040 / 49 00 01-0
Ein Schritt Sicherheitstechnik für Sachgüter und Personenschutz im Privatbereich, Gewerbe und Industrieanlagen. Seien Sie der Niedertracht immer einen Schritt voraus. Bei vielen Bestandsinstallationen kann die bestehende
Infrastruktur weiter verwendet werden. Ob Neuinstallation oder Verbessern der bestehenden Installation, wir beraten Sie gerne.
Wer bereits ungebetenen Besuch zu Hause verzeichnen konnte, weiß was für ein unangenehmes Gefühl einen beschleicht, wenn man nach Hause kommt. Der erste Blick: sind die Schränke wieder offen und alles durchwühlt? Eine Alarmanlage schreckt ab und schafft ein Sicherheit. Wir verbauen Alarmanlagen der Firma Telenot. Telenot
ist ein Qualitätshersteller aus Aalen der bereits seit über 50 Jahren auf dem Markt ist. Es gibt für jedes Objekt die passende Anlage, von ganz klein, bis ganz groß. Auch die Anbindung an Smart Home ist möglich.
Erdschluß-überwachung
Die DIN VDE 0100 Teil 410 fordert für alle Steckdosen, die durch Laien benutzt werden - davon sind Privathaushalte, Gewerbe und Büros betroffen - Fehlerstromschutzschalter. Der Netzausfall sensibler Geräte kann dabei erhebliche Kosten verursachen. Die Erdschlußüberwachung signalisiert den Netzausfall vor dem Auslösen des Schutzschalters, damit Sie rechtzeitig reagieren können..
Telefonanlagen
Wir installieren, programmieren und betreuen Telefonanlagen von der Firma Agfeo.
Die Anlagen gibt es von klein bis groß (10-200 Benutzer) und bieten zahlreiche Funktionen wie z.B. auch CTI (Computergestütze Telefonie). Wir beraten Sie gerne, welche Anlage für Sie die richtige ist.
Smart Home – Bussysteme
KNX - BUS (EIB) Smart Home
KNX, eine Lösung für eine intelligente Heim- und Gebäudetechnik.
KNX bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und eine große Auswahl an Produkten diverser Hersteller.
Aufgrund des Standards der KNX Association sind die Produkte der
Verschiedenen Hersteller untereinander voll kompatibel und können unter anderem auch nach optischen Gesichtspunkten ausgewählt werde. Die Bedienung über ein Touchpanel, Tablet oder Smartphone ist ebenfalls möglich, sowohl lokal als auch falls gewünscht aus der Ferne. Wachen Sie morgens bei langsam öffnenden Rollläden auf, erzeugen Sie am Abend eine gemütliche Lichtstimmung oder richten Sie eine Routine ein, um den Eindruck zu vermitteln, dass Sie zu Hause sind, wenn Sie unterwegs sind. Durch Automationen wie z.B. eine Nachtabsenkung bei der Heizung oder einer Helligkeits- und Zeitgesteuerten Außenbeleuchtung kann der Energieverbrauch und die Kosten
gesenkt werden. Mit KNX haben Sie die Wahl!
Hier nur ein paar Möglichkeiten die mit einem KNX System realisiert werden können:
Wir beraten Sie gerne!
Smart Home – Bussysteme
Crestron Smart Home
Crestron, eine Lösung für eine intelligente Heim- und Gebäudetechnik.
Crestron bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und eine große Auswahl an Produkten.
Die Bedienung über ein Touchpanel, Tablet oder Smartphone ist ebenfalls möglich, sowohl lokal als auch falls gewünscht
aus der Ferne. Wachen Sie morgens bei langsam öffnenden Rollläden auf, erzeugen Sie am Abend eine gemütliche Lichtstimmung oder richten Sie eine Routine ein,
um den Eindruck zu vermitteln, dass Sie zu Hause sind, wenn Sie unterwegs sind. Durch Automationen wie z.B. eine Nachtabsenkung bei der Heizung oder einer Helligkeits- und Zeitgesteuerten Außenbeleuchtung kann der Energieverbrauch und
die Kosten gesenkt werden. Mit Crestron haben Sie die Wahl!
Hier nur ein paar Möglichkeiten die mit einem Crestron
System realisiert werden können:
Eine Kombination verschiedener Smart Home Systeme mittels Gateways ist auch möglich um die Vorteile der einzelnen Systeme zu kombinieren. Wir beraten Sie gerne!
Smart Home – Bussysteme
LCN Smart Home
LCN, eine Lösung für eine intelligente Heim- und Gebäudetechnik.
LCN ist ein Bussystem welches die vorhandenen Stromleitungen als Medium nutzt, es wird nur eine zusätzliche Datenader benötigt.
Die Bedienung über ein Touchpanel, Tablet oder Smartphone ist ebenfalls möglich, sowohl lokal als auch falls gewünscht
aus der Ferne. Wachen Sie morgens bei langsam öffnenden Rollläden auf, erzeugenSie am Abend eine gemütliche Lichtstimmung oder richten Sie eine Routine ein, um den Eindruck zu vermitteln, dass Sie zu Hause sind, wenn Sie unterwegs sind.
Durch Automationen wie z.B. eine Nachtabsenkung bei der Heizung oder einer Helligkeits- und Zeitgesteuerten Außenbeleuchtung kann der Energieverbrauch und die Kosten gesenkt werden. Mit LCN haben Sie die Wahl!
Hier nur ein paar Möglichkeiten die mit einem LCN System realisiert werden können:
Eine Kombination verschiedener Smart Home Systeme mittels Gateways ist auch möglich um die Vorteile der einzelnen Systeme zu kombinieren. Wir beraten Sie gerne!
Smart Home – Bussysteme
Digitalstrom Smart Home
Digitalstrom, eine Lösung für eine intelligente Heim- und Gebäudetechnik.
Digitalstrom ist ein Bussystem welches die vorhandenen Stromleitungen als Medium nutzt, es werden keine zusätzliche
Leitungen benötigt.
Die Module sind klein und passen in die vorhandenen Schalterdosen oder Leuchten.
Die Bedienung erfolgt über Standardtaster. Die Bedienung über ein Tablet oder Smartphone ist ebenfalls möglich, sowohl lokal als auch falls gewünscht aus der Ferne. Wachen Sie morgens bei langsam
öffnenden Rollläden auf, erzeugen Sie am Abend eine gemütliche Lichtstimmung oder richten Sie eine Routine ein, um den Eindruck zu vermitteln, dass Sie zu Hause sind, wenn Sie unterwegs sind. Durch Automationen wie z.B. eine Nachtabsenkung bei der Heizung oder einer Helligkeits- und Zeitgesteuerten Außenbeleuchtung kann der Energieverbrauch und die Kosten gesenkt werden. Mit Digitalstrom haben Sie die Wahl!
Hier nur ein paar Möglichkeiten die mit einem Digitalstrom System realisiert werden können:
Wir beraten Sie gerne!
Gebäudedichtigkeitsmessung
Die Gebäudedichtigkeitsmessung auch Blower Door Test genannt, prüft im Differenzdruckmessverfahren die
luftdichte Gebäudehülle.
Es wird ein Unter-/Überdruck erzeugt um somit Leckagen die z.B. Energieverluste verursachen zu lokalisieren. Als Hilfsmittel kann auch die Thermographiekamera oder ein Strömungsmesser zum Einsatz kommen.